von Hand mit Liebe zubereitet
von Aroa Sorin und Norbert Michael
aus tagesfrischer, eigener Ernte hier in der Region, ohne Konservierungs- und Hilfsstoffe, volldeklariert.
Sie bekommen unsere feinen Lebens-Mittel in unserem Laden Emma & Bio in Billerbecks Fußgängerzone, Lange Straße 24, mittwochs und samstags von 8-13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Ahaus, sowie freitags von 14-18 Uhr in Havixbeck. Ihre Lieblingsprodukte können Sie gerne per E-mail vorbestellen auf den jeweiligen Markttag oder zur Abholung bei Emma & Bio.
Aroa und Norbert vor ihrem Laden in der Billerbecker Fußgängerzone
Wir sind Partnerbetrieb der Regionalwert AG Münsterland. Regionalwert steht für nachhaltige ökologische Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion für die Menschen hier. Wir sind dabei, weil wir viele Rohstoffe, die wir für unsere Produkte benötigen, heute noch nicht in Bio-Qualität aus dem Münsterland beziehen können. Das wollen wir gemeinsam mit der Regionalwert AG ändern und dafür sorgen, dass wohlschmeckende und gesunde Lebensmittel in unserer Region immer besser und für alle verfügbar werden. Auch Sie können sich aktiv beteiligen am Aufbau eines Regionalverbunds für die Produktion ökologischer und sozial nachhaltiger Lebensmittel: werden Sie Aktionär:in!
Aroa und Norbert im Laden. Dank an G.Pier für das Photo
Gut zu wissen:
Lebensmittel von einwandfreier Qualität ohne Schadstoffe, schonende Verarbeitung und kurze Transportwege: das sollte selbstverständlich sein. Wir fühlen uns daher der biologisch-organischen Wirtschaftsweise voll und ganz verpflichtet. Unsere Produkte tragen jedoch kein Bio-Siegel, weil wir auch Kräuter und Pilze aus Wildsammlung oder Obst von nicht zertifizierten, aber ungespritzten Streuobstwiesen verarbeiten. Wir wollen gerade diese wertvollen natürlichen Quellen nutzen und daraus qualitativ hochwertige Lebensmittel herstellen. Gerne geben wir Ihnen jederzeit darüber Auskunft, wo unsere Rohstoffe herkommen. Die jährlich zu erbringenden Kosten der Bio-Zertifizierung wären für unsere kleine Manufaktur unverhältnismäßig hoch. Auch darum verzichten wir auf das Bio-Siegel und setzen stattdessen auf die gesunde Urteilsfähigkeit all der Menschen,
• die tatsächlich schmecken und riechen was sie essen und trinken und ihren Sinnen darum mehr vertrauen, als den Einflüsterungen der Werbung von Nahrungsmittelkonzernen,
• die erkannt haben, dass industriell hergestellte Nahrungsmittel und Fertiggerichte trotz Bio-Siegel zweifelhafte Zusätze, wie pseudonatürliche Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Verdickungsmittel oder Säureregulatoren enthalten können,
• die Ihre Wahlmöglichkeit beim Einkauf erkennen und nutzen, weil sie lieber auf derlei Zusätze verzichten, aber auch wissen wollen, woher die verarbeiteten Rohstoffe stammen,
• die das mit eigenem Kompost versorgte Obst und Gemüse von der Bäuerin am Ort höher schätzen als die "Bio"-Flugware von sonstwoher,
• die darum unsere handgefertigten Produkte gut finden und geniessen -oder nun neugierig werden.
Aktuelle Informationen, wie neue Produkte oder Termine von Märkten, an welchen wir uns beteiligen, finden Sie auch auf unserer >>Facebook-Seite, die Sie am besten abonnieren, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Norbert Michael auf dem Wochenmarkt mit Pesto, feinen Aufstrichen, Senf, Sirup, Ketchup und natürlich den besonders bekömmlichen Broten. Dank an Axel Roll für das Photo.
Hier geht es zum >>funktionalen Stimmtraining mit Norbert Michael,
hier zum >>Geigen- und Bratschenunterricht mit Aroa Sorin,
und hier zu den >>Konzertterminen